Welche Informationen sammeln wir?
Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie auf bestimmten Seiten der Website Informationen eingeben oder wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Dabei kann es sich um Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift, Ihre Festnetz- und/oder Mobiltelefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse handeln.
Informationen, die wir mithilfe von Cookies und anderen Tracking-Technologien sammeln, wie z. B. Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät, Ihre IP-Adresse, Ihre Nutzungs- und Standortdaten.
Was machen wir mit Ihren Informationen?
Wir verwenden die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Service und Support zu bieten und auf Ihre Wünsche und Fragen zu reagieren. Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um unsere Website zu verwalten und Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie bereitgestellt wurden, erforderlich ist.
Bei einer Anfrage über unser Kontaktformular werden Ihre Daten nach deren Bearbeitung gelöscht. Wir führen regelmäßig eine Überprüfung dieser Daten durch, um sicherzustellen, dass es weiterhin notwendig ist, dass wir sie aufbewahren. Ihre persönlichen Daten werden nicht an dritte Organisationen weitergegeben oder ins Ausland übertragen.
Sicherheit der Daten
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten so umfassend wie möglich zu schützen.
Um Ihre Daten vor unerwünschtem Zugriff zu schützen, verwenden wir eine Datenverschlüsselung. Die auf dieser Website gesammelten Daten fließen mithilfe eines 256-Bit-TLS-Verschlüsselungsprotokolls (Transport Layer Security) über das Internet zwischen Ihrem Computer und unserem Server und umgekehrt hin und her. Wir werden jedoch keine Verschlüsselung verwenden, wenn Sie uns nur allgemein zugängliche Informationen übermitteln. Um die Übertragung sensibler Daten wie Bank- und Kreditkarteninformationen sicher zu gestalten und um die Daten vor Missbrauch zu schützen, verwenden wir ein Protokoll zur Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL, Secure Socket Layer).
Didiland nimmt an allen Spezifikationen und Richtlinien des Transparency & Consent Framework des IAB Europe teil und erfüllt diese. Wir verwenden die Consent Management Platform Nr. 92.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie hier klicken.
Ihre Rechte
Als geschätzter Nutzer unserer Website haben Sie das Recht, Einzelheiten über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, sowie den Grund für deren Verarbeitung zu verlangen (Sie können in 2 die Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre Daten verarbeiten, überprüfen). Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn Sie dies wünschen, aber denken Sie daran, dass ein solcher Widerspruch unsere Fähigkeit beeinträchtigen kann, die oben genannten Aufgaben in Ihrem Interesse zu erfüllen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung falscher Daten und die Löschung von Daten zu verlangen, die unangemessen oder nicht mehr erforderlich sind. Wenn Sie versuchen, eines Ihrer gesetzlichen Rechte auszuüben, senden Sie uns Ihre Anfrage bitte an info@didiland.fr. Ihr Antrag wird von unserem Datenschutzbeauftragten geprüft. Ihre Anfrage wird innerhalb eines angemessenen Zeitraums schriftlich beantwortet (normalerweise innerhalb eines Monats, aber es kann sein, dass wir Ihnen mitteilen, dass wir mehr Zeit benötigen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten). Wir erwarten von unseren Verfahren, dass sie Ihre Anfragen fair und schnell bearbeiten.
Kontaktieren Sie uns
Unser Firmenname ist PONEY Ranch, eine SAS, eingetragen im RCS Strasbourg unter der Nummer 81B439 und registriert unter der SIRET-Nummer 322 424 227 00013, mit Firmensitz in 1 route de Gunstett 67360 MORSBRONN LES BAINS.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR42 322 424 227
Unsere Telefonnummer lautet +33 (0)3 88 09 46 46.
Unsere gesetzliche Vertreterin ist Frau Wernert Michèle.
Die Website wird von Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg
gehostet. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter info@didiland.fr kontaktieren.
Wenn Sie keine weiteren Informationen von uns erhalten möchten, folgen Sie einfach dem Link „Abmelden“ in der E-Mail, die wir Ihnen geschickt haben, oder antworten Sie mit „Stopp“, wenn wir Sie per SMS kontaktiert haben. Denken Sie daran, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie sich abmelden, möglicherweise weiterhin Informationen über ein Konto schicken, das Sie noch bei uns haben (z. B. eine Anfrage, die Sie per E-Mail gestellt haben). Wenn Sie eines Ihrer gesetzlichen Rechte ausüben möchten oder Kommentare, Fragen oder Beschwerden über die Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, richten Sie Ihre Anfrage bitte an info@didiland.fr.
Anwendbares Recht zum Datenschutz
Alle persönlichen Informationen, die Sie an info@didiland.fr übermitteln, unterliegen den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 Informatique et Libertés vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz vom 6. August 2004, und der Allgemeinen Datenschutzverordnung.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Unsere Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 25. Mai 2018 aktualisiert und die Nummer dieser Version ist 1.