Artikel 1 - Allgemeines
- Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über das Internet. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Internetseite einsehbar.
- Der Kunde erklärt, dass er die Fähigkeit hat, den vorliegenden Vertrag abzuschließen, d. h. er ist volljährig und steht nicht unter Vormundschaft oder Pflegschaft.
- Mit der Aufgabe der Bestellung akzeptiert der Kunde ausdrücklich und vorbehaltlos alle Klauseln und Bedingungen, die in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten sind. Folglich erklärt und bestätigt der Kunde, dass er diese vollständig kennt und verzichtet daher darauf, sich auf jedes andere Dokument zu berufen.
- Der Park Didi'Land Paradisland behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit einseitig zu ändern und sie auf alle Bestellungen anzuwenden, die nach dem Datum der Änderung aufgegeben werden.
Artikel 2 - Bestellung
- Die Bestellung von Eintrittskarten unterliegt den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Hausordnung des Parks Didi'Land Paradisland („Artikel 5 - Hausordnung“).
- Der Kunde nimmt den Kalender und die Öffnungszeiten des Didi'Land Paradisland für die Saison 2024 zur Kenntnis. Der Kunde wählt die Tickets aus und legt sie in seinen Warenkorb, den er löschen oder ändern kann, bevor er seine Bestellung bestätigt und die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Anschließend gibt er seine persönlichen Daten ein. Nach der Bestätigung der Informationen wird die Bestellung als endgültig betrachtet und erfordert die Zahlung seitens des Kunden gemäß den vorgesehenen Modalitäten. Dieser letzte „Klick“ ist der handschriftlichen Unterschrift gemäß Artikel 1341 des Zivilgesetzbuches gleichgestellt (im Folgenden „Annahmeklick“ genannt). Ab dem oben genannten „Annahmeklick“ gilt die Bestellung als unwiderruflich und kann nur in den nachstehend aufgeführten, erschöpfenden Fällen in Frage gestellt werden. Der Kunde kann vor diesem letzten Klick seine Fehler identifizieren und sie korrigieren.
- Es ist vorgesehen, dass der Computer des Kunden nach der Registrierung der getätigten Bestellung automatisch auf eine Seite weitergeleitet wird, die ihm die endgültige Bestätigung der Bestellung bestätigt. Der Kunde erhält außerdem eine Bestätigungsmail mit seinem Ticket. Zu diesem Zweck muss das Ticket ausgedruckt oder vom Kunden aufbewahrt werden, der es gemäß den Bestimmungen von „Artikel 2 - Bestellung“ Punkt Nr. 6 verwendet.
- Der Kunde hat die Garantie, dass sein Bankkonto nur ein einziges Mal vom Park Didi'Land über seine sichere Zahlungsseite mit dem Gesamtbetrag der Ticketbestellung belastet wird, und zwar erst ab der erwähnten endgültigen Registrierung.
- Alle Angaben in den Bestätigungs-E-Mails gelten als vom Kunden akzeptiert.
- Indem der Kunde die vom Park Didi'Land gesendete Eintrittskarte aufbewahrt und/oder ausdruckt, erbringt er einen Beweis für seine Bestellung. Diese Eintrittskarte muss ausgedruckt oder auf dem Smartphone des Kunden am Eingang des Didi'Land Parks vorgezeigt werden.
- Die gekauften Eintrittskarten für den Park können vom Kunden direkt über seine eigene Hardware ausgedruckt werden.
- Wenn der Besteller diese Eintrittskarten oder Gutscheine verliert oder wenn sie ihm auf seine Verantwortung hin gestohlen werden, ist Didi'Land nicht verpflichtet, ihm einen Ersatz zu liefern.
- In Anwendung von Artikel L.121-20-4, 2° des Verbrauchergesetzbuchs kommt der Kunde nicht in den Genuss der in Artikel L.121-20 desselben Gesetzbuchs vorgesehenen 7-tägigen Widerrufsfrist.
Artikel 3 - Schutz persönlicher Daten
Gesammelte Daten
- Die Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie auf bestimmten Seiten der Website Informationen eingeben oder wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Dabei kann es sich um Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift, Ihre Festnetz- und/oder Mobiltelefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse handeln.
- Informationen, die wir mithilfe von Cookies und anderen Tracking-Technologien sammeln, wie z. B. Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät, Ihre IP-Adresse, Ihre Nutzungs- und Standortdaten.
Verwendung von persönlichen Daten
Die Sie betreffenden Informationen sind für unser Unternehmen SAS DIDILAND, den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, bestimmt und haben zum Ziel, die Dienstleistungen der Website zur Verfügung zu stellen, sie zu verbessern und eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten. Im Einzelnen werden sie wie folgt verwendet:
- Zugang und Nutzung der Website durch den Nutzer ;
- Verwaltung des Betriebs und Optimierung der Website ;
- Organisation der Bedingungen für die Nutzung von Zahlungsdiensten ;
- Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Nutzer übermittelten Daten ;
- Angebot der Möglichkeit für den Nutzer, mit anderen Nutzern der Website zu kommunizieren ;
- Bereitstellung von Nutzerunterstützung ;
- Personalisierung von Dienstleistungen durch Einblenden von Werbung auf der Grundlage des Browserverlaufs des Nutzers, je nach Präferenzen ;
- Verhinderung und Erkennung von Betrug, Malware (Malicious software oder bösartige Software) und Verwaltung von Sicherheitsvorfällen ;
- Verwaltung möglicher Streitigkeiten mit Nutzern ;
- Senden von kommerziellen Informationen und Werbung, je nach Präferenzen des Nutzers.
Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte
Persönliche Daten können in den folgenden Fällen an Drittunternehmen weitergegeben werden:
- Wenn der Nutzer Zahlungsdienste in Anspruch nimmt, steht die Website zur Durchführung dieser Dienste in Verbindung mit dritten Bank- und Finanzunternehmen, mit denen sie Verträge abgeschlossen hat ;
- Wenn der Nutzer in den freien Kommentarbereichen der Website öffentlich zugängliche Informationen veröffentlicht ;
- Wenn der Nutzer der Website eines Dritten den Zugriff auf seine Daten gestattet ;
- Wenn die Website die Dienste von Dienstleistern in Anspruch nimmt, um Nutzerunterstützung, Werbung und Zahlungsdienste anzubieten. Diese Dienstleister haben im Rahmen der Erbringung dieser Leistungen einen begrenzten Zugang zu den Daten des Nutzers und sind vertraglich verpflichtet, diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verwenden;
- Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, kann die Website Daten weitergeben, um Ansprüche gegen die Website geltend zu machen und um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren einzuhalten;
- Wenn die Website an einer Fusion, Übernahme, Veräußerung von Vermögenswerten oder einem Insolvenzverfahren beteiligt ist, muss sie möglicherweise alle oder einen Teil ihrer Vermögenswerte, einschließlich der personenbezogenen Daten, veräußern oder teilen. In einem solchen Fall würden die Nutzer informiert, bevor die personenbezogenen Daten an eine dritte Partei weitergegeben werden.
Sicherheit und Datenschutz
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten so umfassend wie möglich zu schützen.
Um Ihre Daten vor unerwünschtem Zugriff zu schützen, verwenden wir eine Datenverschlüsselung. Die auf dieser Website gesammelten Daten fließen zwischen Ihrem Computer und unserem Server und umgekehrt über das Internet mithilfe eines 256-Bit TLS-Verschlüsselungsprotokolls (Transport Layer Security). Wir verwenden jedoch keine Verschlüsselung, wenn Sie uns nur allgemein zugängliche Informationen übermitteln. Um die Übertragung sensibler Daten wie Bank- und Kreditkarteninformationen sicher zu gestalten und die Daten vor Missbrauch zu schützen, verwenden wir ein Protokoll zur Verschlüsselung von Daten während der Übertragung (SSL, Secure Socket Layer).
Durchsetzung von Nutzerrechten
Als geschätzter Nutzer unserer Website haben Sie das Recht, Einzelheiten über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, sowie den Grund für die Verarbeitung dieser Daten anzufordern (Sie können in 2 die Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre Daten verarbeiten, überprüfen). Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen, wenn Sie dies wünschen, aber denken Sie daran, dass ein Widerspruch unsere Fähigkeit beeinträchtigen kann, die oben genannten Aufgaben in Ihrem Interesse zu erfüllen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung falscher Daten und die Löschung von Daten zu verlangen, die unangemessen oder nicht mehr erforderlich sind.
Wenn Sie versuchen, eines Ihrer gesetzlichen Rechte auszuüben, senden Sie uns Ihre Anfrage bitte an info@didiland.fr. Ihre Anfrage wird von unserem Datenschutzbeauftragten geprüft. Ihre Anfrage wird innerhalb eines angemessenen Zeitraums schriftlich beantwortet (in der Regel innerhalb eines Monats, aber wir können Ihnen mitteilen, dass wir mehr Zeit benötigen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten). Wir erwarten von unseren Verfahren, dass sie Ihre Anfragen fair und schnell bearbeiten.
Artikel 4 - Allgemeine Regeln für den Verkauf von Eintrittskarten
- Die Annullierung einer beliebigen Aktivität aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund des Verhaltens eines Dritten kann in keinem Fall eine Entschädigung zugunsten des Kunden durch Didi'Land nach sich ziehen;
- Preise Die Beschreibungen der im Internet-Ticketshop präsentierten Tickets geben für jedes Produkt an, welche Leistungen im Preis enthalten sind. Die Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive aller Steuern, sofern auf dem Internet-Ticketshop nichts anderes angegeben ist. Die Preise auf dem Internet-Ticketshop können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden, wobei solche Änderungen nicht auf zuvor angenommene Buchungen anwendbar sind;
- Die einzige Zahlungsart, die im Rahmen der diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegenden Bestellungen akzeptiert wird, ist die Kreditkarte (Karten der Netzwerke Carte Bleue, Visa, Eurocard/Mastercard werden akzeptiert). Die Zahlung des Preises über die Website erfolgt direkt an den Park Didi'Land Paradisland durch Verwendung der Kreditkartennummer des Kunden über ein sicheres Zahlungssystem;
- Merkmale. Die Tickets können weder weiterverkauft noch erstattet werden;
- ANWENDBARES GESETZ - ZUSTÄNDIGES GERICHT ;
Die vorliegenden AGB unterliegen dem französischen Recht. Alle Streitigkeiten, zu denen die vorliegenden AGB Anlass geben könnten, und die sowohl ihre Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Beendigung, Folgen und Konsequenzen betreffen, werden den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des allgemeinen Rechts vorgelegt.
Gerichtsstand: Straßburg
Park Didi'Land
1 Straße von Gunstett
67360 Morsbronn-les-Bains
Siret-Nr.: 322 424 227 00013
Ort der Gerichtsbarkeit: Straßburg
Handelsregister Straßburg: 81 B 439
Innergemeinschaftlicher MwSt.-Code: FR 42 322 424 227